+49 (0) 171 - 97 10 334 info@werbung-luebben.de
Seite wählen
WIELOCH | agentur für kommunikation

Markt der Nachhaltigkeit

im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald

Warum Nachhaltig?

Nachhaltigkeit war lange eine unbeachtete Nische in unserer Welt. Doch durch den immer weiter voranschreitenden Klimawandel und das damit verbundene Umdenken in der Gesellschaft ist sie heute mitten in dieser angekommen. Dass wir mit unserem Handeln bewusst nachhaltig leben können, zeigt der vom UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald organisierte Markt der Nachhaltigkeit am 27. September 2025, auf dem Kirchplatz in Lübbenau. Denn egal, ob ganz kleine Schritte oder große Maßnahmen – wenn wir alle einen Beitrag dazu leisten, nachhaltiger zu leben, werden wir auch bald die Früchte der 2015 beschlossenen UN-Nachhaltigkeitsziele ernten.

Veranstalter:

 

Rückblick 2024

1,7 Mio Tonnen verbrauchen wir jährlich an Geschenkpapier, die Fa. SHICKII zeigt wie es auch anders geht. Tücher statt Papier bringt dem Beschenkten mehr Freude und der Umwelt eine Erleichterung. Manchmal ist einfach die Idee der Erfolg.

Wie man mit kleinen Änderungen nachhaltiger leben kann und was es im Spreewald für Möglichkeiten gibt Nachhaltigkeit zu unterstützen, zeigt das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald, jährlich auf dem Markt.

Sense dengeln, eine Arbeit, die unverzichtbar ist, wenn man unzugängliche Flächen im UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald nachhaltig und schonend bewirtschaften will. Auf dem Markt der Nachhaltigkeit von der Bürgerstiftung Kulturlandschaft gezeigt.

Angebot

von UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald

organisierten Markt der Nachhaltigkeit werden unter anderem vom Upcycling – aus alt mach neu; über BIO-Produkte nachhaltig verpackt; nachhaltige und dem Tierwohl gerechte Produktion, Verarbeitung und Vertrieb tierischen Erzeugnissen, nachhaltige Geldanlagen bis zu regionalen Getränken, Dinge angeboten, die jeder unterstützen kann. Natürlich dürfen dabei die nachhaltigen Produkte, die im Spreewald wachsen und hergestellt werden, nicht fehlen. Wer vor Ort mit anpacken will, kann mit dem NABU Nistkästen oder Insektenhotels bauen.

Sie möchten ihre nachhaltigen Projekte, Angebote, Innovationen oder Aktionen aus dem Wirtschaftsraum Spreewald vorstellen  und anbieten,   dann melden sie sich an, um am 28. September einer der Ausstellenden zu sein, die auf dem Markt der Nachhaltigkeit auf dem Lübbenauer Kirchplatz stehen. Der Markt geht von 10 – 18 Uhr (siehe unten stehende Karte). Die Teilnahme ist kostenfrei. Bei Bedarf können sie sich auch einen oder mehrere Marktstände (kostenfrei) mieten. Abb. Marktstände unten. Das Anmeldeformular finden auch weiter unten.

Teilnehmen

Marktstand zum Verleih für Veranstaltungen in Brandenburg

Marktzeiten

Samstag, den 27.09.2025 von 10 – 18 Uhr

Auf Wunsch können Marktstände angemietet werden.
(Bild Marktstand zum Verleih finden Sie rechts)

Angebot auf dem Markt der Nachhaltigkeit am 27.09.2025
  • selbst hergestellte Keramik
  • Repaircafe und Fahrradreparatur, 3D Drucker für Reparatur nutzen, Openhardwareausstellung
  • Nachhaltige frische Naturkosmetik
  • Wein vom Luckauer Weinberg
  • handgefertigte, nachhaltig produzierte Produkte und Souvenirs aus dem Spreewald und Lübbenau
  • handgefertigte Pflanzenölseifen und Zubehör
  • selbsthergestellte Keramikfiguren, Postkarten und Karikaturen
  • Patchwork, Stickereien, handgefertigte Taschen aus Möbel- und Jeansstoffen
  • BIO-Land Honig und Honigprodukte 
  • Energieberatung
  • Infostand zur Rettung von Lebensmittel
  • Infostand zum Bildungsangeot „nachhaltig fair“
  • Aktionen zu nachhaltigem Leben und Gärtnern und Natur-Erlebnisangebote
  • Verkauf von einheimischen Pflanzen und Stauden, die sowohl Insektenfreundlich und dem Klimawechsel angepasst sind
  • Naturbasteln und Malstraße, Insekten (Hummel, Biene, Hornisse und Co.), Storch, Glücksrad, Naturpuzzle, Vorstellung Verein „Natur im Garten“
  • Gurkeneinlegen und -Verkostung am Infostand des Spreewaldverein e.V.
  • Verkauf von selbst hergestellten Produkten wie: Spreewald Kräuterey, Keramik, Kerzen, Seifen, Schreinerei und Näherei, Verkauf von selbstgemachtem Eis im Glas, Imbissangebot (Spreewald-Schnitte, Bratwurst)
  • Schmuck aus Naturmaterial, Leder, Stein, Holz
  • Infostand mit Naturwacht UNESCO zum Erbe der Lausitz
  • Präsentation eines Heuwagen, Stiftungs-Honig, Bücher zum Thema Umweltbildung, Infomaterial zu Projekten der Stiftung
  • Infostand zur regionalen Servicestelle BNE Brandenburg-Süd und zu Bildungsangeboten des ATZ Welzow, Verkostung gesunder Snacks
ca.

Besucher 2025

WIELOCH | agentur für kommunikation

Wir organisieren Veranstaltungen

Adresse

Breite Straße 1
15907 Lübben (Spreewald)
+49 (0) 171 - 97 10 334

Büro

Dubener Bahnhofsstraße 4
15926 Luckau, OT Duben
info@werbung-luebben.de

Webseiten

www.wieloch-verlag.de
www.veranstaltungen-wieloch.de

Termine

Mo - Fr, 9.00 - 17.00 Uhr
nach Vereinbarung

Cookie Consent mit Real Cookie Banner